ContemplARTio Concerts



Das Wort Contemplatio kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel, wie Anschauung oder Betrachtung. Die Kontemplation, eine Form des Gebetes und der geistlichen Übung, ist seit jeher Teil der christlichen Lebenspraxis. Kunstformen wie Musik, Lyrik, Gemälde oder Skulpturen ziehen uns häufig in eine solche kontemplative Stimmung. Bei den ContemplARTio Concerts ist der Begriff natürlich bewusst falsch geschrieben worden. Dieses Konzertformat startet in 2020 zur Unterstützung der lokalen Kunst- und Kulturszene im Landkreis Gießen während der Corona-Pandemie. Es soll trotz Pandemiebedingungen Künstlern die Möglichkeit bieten, ihre Berufung weiter auszuführen und damit Geld zu verdienen. Daher beinhaltet der Titel der Reihe auch bewusst das englische Wort „Art“ für Kunst. Gleichzeitig soll es auch eine Veranstaltung sein, um durch kurze Texte, Gedanken und Impulse innerlich zur Ruhe zu kommen, Trost zu erfahren und sich von der Kreativität im digitalen Raum anstecken zu lassen.

Kurz und knapp:

  • Dauer von 20-30 Minuten
  • Sonntags zu aktuell unregelmäßigen Terminen (bitte Ankündigungen oder Kalender beachten)
  • Youtube-Livestream (Siehe Treiser Kirche Online)
  • Fokus auf einem künstlerischen Beitrag
  • Beiträge, Worte, Gedichte, Gedanken zur Besinnung
  • Unterstützung der lokalen Kulturszene

ContemplARTio Concerts


Eine Inititative der Treiser Kirchengemeinde zum Erhalt der Kulturszene im LK Gießen. In den ersten 3 Veranstaltungen im Advent stellt Peter Herrmann seine neue CD, in denen er mit verschiedenen Künstlern in „Dialogue“ tritt, vor.

Neben einem circa 20 minütigen Konzert hören wir ein paar Worte und Gedanken von Pfarrer Andreas Lenz, Vikar Dominik Koy und Team, für die Ton- und Streamtechnik sorgen Daniela Werner, Mischa Jung und Team. Gedanken und Musik = Contemplatio & Art.

Am 2. Advent (6. Dezember) um 13 Uhr findet der erste Livestream statt – Musik des Kurzkonzertes: Peter & Jacqueline Herrmann, Helmut Fischer (Flöte, Akkordeon und Bass). Hier ist der Link dazu: https://youtu.be/Q6eBxOiAncs

Am 3. Advent (13.12.) geht die Aufzeichnung des zweiten Teil online, diesmal spielt Peter Herrmann mit Andreas Jamin (Posaune) und Moritz Weissinger (Drums). Ab 11 Uhr unter folgendem Link abrufbar: https://youtu.be/tAzn-IE3-Q4

Und am 4. Advent (20.12.) ist ebenfalls ab 11 Uhr Gerd Stein an der Gitarre gemeinsam mit Peter Herrmann zu hören. https://youtu.be/MseFR-PejVQ

All diese Veranstaltungen finden sich auf dem Youtube Kanal der Kirchengemeinde Treis. Die Links stehen im Text.