Tägliche Archive: 1. April 2014


Bei unserer letzten Sternstundenwanderung entstand die Idee, dieses Jahr ein „Brückenfest“ zu feiern. Nicht nur weil wir unsere neue, schöne Brücke zwar eingeweiht, aber noch nicht gefeiert haben, sondern weil das Thema „Brückenbauen“ zwischen Menschen, zwischen Jung und Alt, Neubürgern und Alteingesessenen, zwischen den Kulturen und Religionen spannende Begegnungen und […]

Pfarrers Spinnstube im April 2014


Beim Kinderkirchentag mit Carola Geck von der Ev. Jugend des Dekanats Kirchberg stand die Geschichte von Abraham und Sara aus dem alten Testament im Mittelpunkt. Einen schönen Samstagvormittag erlebten die Kinder der Kinderkirche am 1. März mit der Dekanatsjugendreferentin des Dekanats Kirchberg Carola Geck und dem Kinderkirchenteam unter dem Motto […]

Singen, Basteln und Theater spielen


Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen am ersten Freitag im März – auch für Männer. Seit einigen Jahren planen, organisieren und leiten die Frauen des Treiser Spinnstubenkreises den Gottesdienst zum alljährlichen Weltgebetstag. Der Weltgebetstag ist eine weltweite Bewegung christlicher Frauen, der Jahr für Jahr von Frauen unterschiedlichster christlicher Kirchen vorbereitet und […]

Wasserströme in der Wüste: Ägypten in Treis



Die Konfirmanden fuhren zur „all-in-white-Party“ in der Jugend-Kultur-Kirche Sankt Peter in Frankfurt. Die Kirche Sankt Peter steht auf einem Plateau in einem kleinen Park mitten in Frankfurt. Von außen eine ganz normale Kirche mit Turm, innen wurden Räume und technische Voraussetzungen geschaffen, um Großveranstaltungen mit bis zu 1000 Personen zu […]

Highlight Schwarzlicht-Disco


Am 27. Oktober 2013 fand eine Gemeindeversammlung statt, in der einige Wünsche und Anregungen von Gemeindemitgliedern geäußert wurden, die nun umgesetzt worden sind. Vor allem ging es dabei um die Gottesdienstzeiten und die Regeln, wann die Glocken läuten. Gottesdienste Da das Gemeindehaus bei Glätte besser erreichbar ist, leichter geheizt werden […]

Anregungen aus der Gemeindeversammlung




Trotz mehrfacher Umzüge wieder nach Treis zurückgekehrt – Was Erwin Heyer als gebürtiger „Träser“ mit Treis verbindet Zu meinen frühen Kindheits- und Jugenderinnerungen gehören unter anderem das Spielen allein in der Natur in der damals noch sehr abgelegenen Gärtnerei, Spaziergänge mit meinem Großvater zum „Schwarzen Mann“, die Bolzereien auf der […]

Weggehen und Heimkommen


Von Kanada nach Treis – Getränkehändler Chris Starke berichtet, wie es ihn ins Lumdatal verschlagen hat und was Treis für ihn liebens- und lebenswert macht. Ich war immer derjenige in meinem Freundeskreis, der mit seiner Heimat recht zufrieden war. Stolz auf die Heimat, könnte man sagen. Denn die großzügig angelegte […]

„Es kommt immer anders als erwartet“


Heinrich Rauth wurde am 15. November 1926 in Treis geboren und ist nie weggezogen. Als langjähriger Kirchenvorsteher und Küster hat er die Gemeinde seit den 1980er Jahren geprägt wie kaum ein Zweiter und ihre Wandlungen hautnah miterlebt. Im Interview berichtet er von seinen Erinnerungen, warum er nie aus Treis weggezogen […]

„Treis ist eine offene Dorfgemeinschaft“