Evangelische Kirchengemeinde Treis / Lumda

Kinderkirche

Termine der Kinderkirche

Hallo Kinder, hier noch einmal die Termine der Kinderkirche für das verbleibende Jahr 2016: 5. November – 10-12 Uhr Kinderkirche im ev. Gemeindehaus mit Rollenverteilung für das Krippenspiel an Heiligabend 12. November – 10 Uhr Probe Krippenspiel im ev. Gemeindehaus 19. November – 10 Uhr Probe Krippenspiel im ev. Gemeindehaus 26. November – 10 Uhr Probe Krippenspiel im ev. Gemeindehaus 3. Dezember – 10 Uhr Probe Krippenspiel im ev. Gemeindehaus 10. Dezember – 10 Uhr Probe Krippenspiel mit anschließender Weihnachtsfeier 17. Dezember – 10 Uhr Probe Krippenspiel in der Kirche 22. Dezember – 16 Uhr Generalprobe Krippenspiel in der Kirche 24. Dezember – 16.30 Uhr Aufführung des Krippenspiels im Familiengottesdienst an Heiligabend Wir freuen uns auf euch!                                                                                           Das Kinderkirchenteam

Termine der Kinderkirche Read More »

Kinderkirchen-Ausflug

Hallo liebe Kinder, am Samstag, den 9. Juli, wollen wir uns noch einmal zur Kinderkirche im Gemeindehaus treffen. Diese wird nur etwa eine Stunde dauern, denn dann möchten wir mit euch noch einen Ausflug unternehmen. Geplant ist eine Fahrt zum Park in Londorf, wo wir uns am Minigolfspiel versuchen werden. Anschließend wollen wir noch ein kleines Picknick mit euch machen. Bitte bringt Kindersitze mit. Wir bringen euch dann nach unserem Ausflug direkt nach Hause. Infos und für kurze Rückmeldung: Susanne Kriep, Tel.: 06406/ 75646. Im August findet wegen der Sommerferien keine Kinderkirche statt. Das nächste Mal sehen wir uns dann am wieder am 3. September um 10 Uhr. Bis bald, wir freuen uns ! Euer Kinderkirchen-Team

Kinderkirchen-Ausflug Read More »

Erntedank mitten im Dorf

Der Hof war bunt geschmückt: Heuballen, viele verschiedene Gemüsesorten zur Dekoration und ein Tisch mit Kerzen als Altar – erstmals fand der Erntedankgottesdienst openair im Hof von Familie Amend in der Hauptstraße statt. Die vielen Bierbänke waren voll belegt. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor musikalisch begleitet, Kinder der Kinderkirche trugen Gebete vor. Pfarrer Lenz dankte Helga Amend, der ausscheidenden Leiterin der Frauenhilfe, für ihre Arbeit. Die Frauenhilfe übernehmen nun Iris Devynck-Jungk und Jutta Pächthold. In seiner Predigt ging Pfarrer Lenz auf die Flüchtlingskrise ein und warnte davor, Asylbewerbern mit erhobenem Zeigefinger zu begegnen. Bei der Erziehung von Kindern wisse man schon lange, dass diese Methode nicht funktioniere. Werte könnten nur durch Vorleben und im alltäglichen Miteinander vermittelt werden. Nach dem Gottesdienst wurden Bio-Würstchen von Jens Amend und Bio-Kartoffeln von Stefan Michel verkauft. Der Erlös von 580 Euro ging an „Brot für die Welt.“

Erntedank mitten im Dorf Read More »

Singspiele, Kirchenlieder und Popsongs

Die Treiser Kinderchöre bereichern durch abwechslungsreiche Musik das Treiser Gemeindeleben   Zu Beginn von Daniela Werners Zeit in Treis, als sie noch studierenderweise die Vakanzvertretung zu 40% inne hatte, gab es bereits einen Kinderchor, der von Julia Müller geleitet wurde. Mit der Übernahme der vollen hauptamtlichen Stelle im November 2006 hat Daniela Werner dann auch diesen übernommen. Zunächst bestand der Chor aus ca. 25 Kindern zwischen fünf und zehn Jahren. Seit Mai 2011 finden die Proben in zwei Gruppen statt, nämlich mit Kindern vom Vorschulalter bis einschließlich 3. Schuljahr und in einer zweiten Gruppe mit Jungs und Mädels aus dem 4. bis 6. Schuljahr. Hauptsächlich für Auftritte in besonderen Gottesdiensten oder Aufführungen von Kindermusicals und den alljährlichen Krippenspielen gemeinsam mit der Kinderkirche werden die unterschiedlichsten Lieder geprobt. Ganz wichtig ist dabei, dass die Kinder mit Spaß am Singen dabei sind. Am 15. Juni diesen Jahres stand ein gemeinsames Konzert der beiden Kinderchöre auf dem Programm – der Kinderchor I präsentierte das Singspiel „Babel blamabel“ währenddessen der Kinderchor II mit einzelnen Songs umrahmte. Die größeren sangen neue geistliche Lieder wie „Gott nahe zu sein“ und „My happiness“ sowie Songs aus den Charts, die zum Thema passten wie „Geboren, um zu leben“, „Lieder“ und „Stardust“. Bei den Kleinen ging es in einem Singspiel mit Texten und Liedern um die Geschichte des Turmbaus zu Babel. Seit September 2014 gibt es eine Kooperation mit der Grundschule in Treis, sodass die Chorproben nun als AG der Kirchengemeinde im Klassenraum der 4. Schulklasse in der Grundschule stattfinden. Neue Gesichter sind natürlich in beiden Chören herzlich willkommen!

Singspiele, Kirchenlieder und Popsongs Read More »

Singen, Basteln und Theater spielen

Beim Kinderkirchentag mit Carola Geck von der Ev. Jugend des Dekanats Kirchberg stand die Geschichte von Abraham und Sara aus dem alten Testament im Mittelpunkt. Einen schönen Samstagvormittag erlebten die Kinder der Kinderkirche am 1. März mit der Dekanatsjugendreferentin des Dekanats Kirchberg Carola Geck und dem Kinderkirchenteam unter dem Motto „Let‘s go: Mach dich auf den Weg“. Nach der Begrüßung und dem Eingangsgebet folgte das erste Lied: „Danke für diesen guten Morgen“ wurde von Carola auf der Gitarre begleitete. Die darauf folgende biblische Geschichte, die Carola sehr eindrucksvoll erzählte, wurde von den Mädchen und Jungen mit großer Begeisterung nachgespielt. Abraham (Maurizio Melati), Sara (Luisa Heidlas) und Lot (Patrice Schuster)zogen mit ihrem Volk und den Kamelen in das Land, das Gott ihnen versprochen hatte und er schenkte Abraham und Sara im hohen Alter noch einen Sohn, dessen Nachkommen so zahlreich sein sollten wie Sterne am Himmel. Die Kinder bastelten anschließend noch eine 3D-Karte mit dem Motiv einer Oase von Abraham. Mit einem Imbiss, dem Segen und dem Abschlussgebet endete ein gelungener Vormittag für alle. Das Kinderkirchenteam mit Silvia Bernsmann, Susanne Kriep, Silvia Melati, Christine Schuster und Traudel Will bedankt sich bei Carola und Andreas Geck für diesen Kinderkirchentag und freut sich schon jetzt, Carola Geck am 7. März 2015 wieder in Treis begrüßen zu dürfen.

Singen, Basteln und Theater spielen Read More »

Ein gelungener Ausflug

Kinderkirche und Kinderchöre unternahmen am 1. Juni 2013 einen Ausflug nach Frankfurt, wo sie ein Mitmachmuseum und einen Abenteuerspielplatz besuchten. Mit einer netten Truppe aus 30 Kindern und 16 Erwachsenen fuhren Kinder und Betreuer der beiden Kinderchöre sowie der Kinderkirche in einem sehr komfortablen Doppeldeckerbus Richtung Frankfurt. Der Busfahrer war davon ausgegangen eine Seniorengruppe zu chauffieren, und war vollkommen perplex, dass es nun Kinder waren – aber das Ziel war ihm immerhin bekannt. Die erste Station war das Mitmachmuseum „experiminta“ in Frankfurt, das erst im März 2011 neu eröffnet wurde. In mehreren Gruppen durchwanderten Kinder und Erwachsene gleichermaßen staunend die Räume des Museums. Rund 120 Experimentierstationen waren zu erkunden: So zum Beispiel ein begehbares Auge, eine singende Eisenplatte, auf der Töne in den Sand gemalt wurden (Bild oben rechts), ein Rennauto, mit dem man durch eigene Muskelkraft Strom erzeugen konnte, eine riesige Beißzange, an der die Hebelwirkung demonstriert werden konnte und vieles mehr. Außerdem konnten sich die Kinder in eine riesig e Seifenblase verfrachten (Bild unten links) und zum Entspannen auf die Nagelspitzen eines Fakirbrettes legen. Während einer gemeinsamen Frühstückspause tauschten sich die Kinder begeistert über die schon besichtigten und ausprobierten Angebote des Museums aus. Bei so vielen interessanten Experimenten für Jung und Alt verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschluss des Aufenthaltes trällerten die Kinder im Foyer unter der Leitung von Daniela Werner noch ein Liedchen, was alle hoch erfreute. Anschließend besuchte die gutgelaunte Gruppe den Abenteuerspielplatz Günthersburg im Frank­furter Nordend. Dieser Spielplatz ist vor einigen Jahren für die „Stadtkinder“ gebaut worden und sorgte nun bei den Treiser Kindern für viel Freude und Spaß. Auf einem Picknickplatz wurde von den Betreuern ein Buffet aufgebaut. Die Kinder durften nach einer kleinen Einweisung direkt zum Spielen oder besser zum Werkeln. Denn auf diesem Spielplatz standen einige aus Holz errichtete Hütten, an denen man weiterbauen oder sie bemalen durfte. Dazu konnten sie sich Werkzeugkisten und Farben ausleihen. Das weitere Gelände bestand aus einer Kletterwand, einem Kletterparcours, einer Tischtennisplatte, einer Rutsche und vielen anderen Spielgeräten.  Auf einer Schaukel die in einem hohen Baum befestigt war, konnte man richtig hoch schaukeln.Für jeden war also etwas dabei und alle waren hochzufrieden, auch  die Erwachsenen, die sich nun endlich mal einen Kaffee gönnen konnten. Auch hier vergingen die Stunden im Nu. Am Ende des Tages konnten einige Kinder nur schwer dazu überredet werden, wieder in den Bus einzusteigen. Alle Teilnehmer waren sich jedenfalls einig: Es war ein gelungener Ausflug!   Susanne Kriep Bilder: M. Melati

Ein gelungener Ausflug Read More »

Sommerfestival 2011

Unter dem Motto „Niemand ist eine Insel“ wollen wir unser diesjähriges Sommerfestival am 18. Juni 2011 in und rund um die Treiser Kirche und das Gemeindehaus feiern. Um 20 Uhr findet zu diesem Thema auch ein Sternstunden-Gottesdienst open air vor der Kirche statt (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Unter anderem wird eine „verführerische Verpflegung“ im Cocktailzelt angeboten. Das komplette Programm: 17.30 Uhr: Musical JONA (Kinderkirche und Kinderchor) 18.45 Uhr: Kindertanzgruppe TVT/TSV 19.00 Uhr: Jugendband „The Mettigel“ 19.30 Uhr: Kinderchor II und Jugendchor 20.00 Uhr: STERNSTUNDE mit Projektchor und Treiser Musikteam 21.45 Uhr: JHB-Trio (Andreas Jamin, Joe Bonica und Herr Petermann) 23.00 Uhr: Sternstunden-All-Stars-Band Dazwischen um 24.00 Uhr: Feuershow mit Thilo und Josua 0.30 Uhr: Mitternachtssegen im Kerzenmeer Danach: Abtanzen mit DJ Mischa Jung & Friends

Sommerfestival 2011 Read More »

Sommerfestival 2007

Das Sommerfestival am 18. August 2007 findet wie immer rund um unsere Treiser Kirche statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wellness – was gut tut.“ Beginn ist um 16 Uhr. Mittelpunkt eines abwechslungsreichen Programms wird die STERNSTUNDE um 20 Uhr sein. Neben dem leiblichen Wohl, für das wie immer aufs Beste gesorgt sein wird, kann man auch in verschiedenen Wohlfühl-Zelten die Seele baumeln lassen. Programm: 16:30 Uhr „Noah – nach uns die Sintflut“. Kindermusical in der Kirche Mitwirkende: Kinderkirche, Kinderchor 17:30 Uhr Lieder aus Sister Act, Jugendchor 18:00 Uhr Afrikanische Gospels zum Wohlfühlen und Mitmachen in der Kirche mit dem Kirchenchor 18:45 Uhr Tanzen ist Bewegung in Geschenkverpackung, Tanzgruppe 19:00 Uhr Brasilianische Samba- und Baiao-Musik mit Chor und Percussion 19:45 Uhr Aerobicgruppe des TVT 20:00 Uhr STERNSTUNDE: Wellness – Was gut tut. Treiser Team: Erwin und Adrian Heyer, Mischa Jung, Manni Klein und Daniela Werner 21:30 Uhr Pop-/Rockmusik, Treiser Team 22:30 Uhr Musik der Band „Mad Orin“ 23:30 Uhr Session mit Tony Hudspeth, Peter Herrmann und Markus Leukel 23:50 Uhr Orgel und Licht, Live-Ãœbertragung aus der Kirche mit Lightshow, Orgel: Daniela Werner 0:00 Uhr Showtanz der Gruppe „Frech & nett“, Ruttershausen anschließend Session mit Tony Hudspeth, Peter Herrmann und Markus Leukel

Sommerfestival 2007 Read More »

Nach oben scrollen